vlnr. Gaz, Marie Fofana, Alexi Rajala
OPPORTUNITY - Accoustic Groove Trio
Warum ist es auf einem Opportunity-Konzert so mucksmäuschenstill? Weil das Publikum jeden Ton hören will! Denn dieses Trio ist anders. Außergewöhnlich anders. Mehrstimmiger Gesang, einzigartige Arrangements und jedes Bandmitglied für sich ein Meister an seinem Instrument: Ein Abend mit Opportunity ist eine genussvolle musikalische Entdeckungsreise in die Welt unvergesslicher und vergessener Songs, die so garantiert noch nie gehört wurden.
Opportunity sind:
Gaz (Vocals & Bass)
Aleksi Rajala (Vocals & Guitar) Marie Fofana (Vocals & Percussion)
ALEKSI RAJALA (Vocals & Guitar) lebt für die Gitarre. Und die Gitarre lebt dank ihm. Als preisgekrönter klassischer Gitarrist, der in Helsinki und München studierte, hat er sich in der europäischen Konzertszene einen Namen gemacht. Diese technische Virtuosität trifft bei Opportunity auf die erstaunliche Fingerstyle-Perfektion des gebürtigen Finnen. So verleiht er Songs von Singer-Songwriter über Americana bis Soul ein neues Gewand.
MARIE FOFANA (Vocals & Percussion) versetzt das Publikum mit samtig- glockenheller Stimme in Verzückung und zaubert in ihrer Percussion-Küche ein wundervoll groovendes Fundament. Was in Kindertagen in einem Hamburger – man mag’s kaum glauben – Kirchenchor begann, führte geradewegs in diverse Soul- und Funkprojekte und die Klangwelten von Reggae und westafrikanischer Musik. Abseits der Bühnen der Republik gibt Marie ihre Erfahrung als Gesangslehrerin und Chorleiterin weiter.
G A Z (Vocals & Bass) leiht seine unverwechselbare Stimme seit mehr als 30 Jahren unter anderem der Kult-Band „Dr. Mablues & the detail horns“. Highlight aus dem Tour- Kalender der Bluesdoktoren: Das legendäre Montreux-Jazzfestival und das Bridgeport- Festival in New York. Bei Opportunity ist er für die tiefen Töne zuständig: Während seine Finger über den Bass tanzen und seine bluesige Stimme Geschichten erzählt, hat er durchaus noch Zeit die eine oder andere Augenbraue zu heben.
https://opportunity-trio.com/
GAZ: VOCALS & BASS
ALEKSI RAJALA: VOCALS & GUITAR
MARIE FOFANA: VOCALS & PERCUSSION
Reservierungen: mail@melva-stuttgart.de
Eintritt: 30 €
Ihr Konzerteintritt wird zum Einkaufsgutschein in der »Melva«-Boutique
Karolina Trybala
Die wundervollen 20iger Jahre!
The sophisticated Orchestra hat die große Ehre, die wundervolle Sängerin Karolina Trybala aus Leipzig begrüßen zu dürfen.
Am heutigen Abend wird sie von Franky Ballet (Klavier), Mateusz Dudek (Akkordeon) und Andrew Andrews am Schlagzeug begleitet. Gemeinsam bringen sie das Lebensgefühl der "Anneé folles" der 20er Jahre, und den Esprit des "Jazz Manouche“ ins »Melva«.
Dafür hat Karolina ein Repertoire aus wunderschönen französischen Chansons und Swing-Klassikern (u.a.v. Django Reinhardt) mitgebracht.
Verehrtes Publikum! Lassen Sie sich entführen zu einer sinnlichen musikalischen Promenade vorbei an Cafes, durch verwunschene Gassen und über mit Leidenschaft, Träumen und Sehnsucht gefüllten Plätzen. Karolina Trybala und The sophisticated Orchestra werden Sie begleiten.
Karolina Trybala: Gesang
Franky Ballet: Klavier
Andrew Andrews: Schlagzeug
Mateusz Dudek: Akkordeon
Reservierungen: mail@melva-stuttgart.de
Eintritt: 28 €
Ihr Konzerteintritt wird zum Einkaufsgutschein in der »Melva«-Boutique
vlnr. Bernardo Fingas, Gabriel Battaglia
Zwei Welten – eine Passion – der Tango!
Das Duo Fingas - Battaglia lädt seine Hörer*innen auf eine fesselnde Reise durchs Tangouniversum ein. In einer einzigartigen Mischung aus brilliant gespielter Musik, sowie hintergründigen Erzählungen, verschmelzen die verschiedenen Kulturen zu einer einzigartigen zwei Welten-Musik.
Mit enormer Spielfreude interpretieren Bernardo Fingas am Bandoneón und Gabriel Battaglia an der Gitarre den Tango auf eine ganz persönliche Weise. Das Duo spannt dabei einen weiten musikalischen Bogen, der von der leidenschaftlichen Zweisamkeit eines eng umschlungenen Tanzpaares bis zum überwältigenden Großstadtklima von Buenos Aires zu reicht. Arrangements und Improvisationen fließen hierbei nahtlos ineinander und erzeugen eine Klangfülle, deren musikalische Dichte und Energie atemberaubend ist!
Bernd „Bernardo“ Fingas wurde in Stuttgart geboren und reiste 1998 erstmals nach Buenos Aires, um dort den authentischen Tango zu finden. Er erlernte das Bandoneónspiel bei namhaften Meistern wie Rodolfo Mederos, Julio Pane und Osvaldo Montes. Seit 2003 lebt er in der Metropole und tritt zusammen mit erstklassigen Musikern in Argentinien, Brasilien und Europa auf.
Der argentinische Gitarrist Gabriel Battaglia zog 1989 von Buenos Aires nach Stuttgart. Die Gitarre und der Tango begleiteten ihn auf seiner Reise. Aus einer Musikerfamilie stammend, erlernte er die Musik des Rio de la Plata schon als Kind. Heute lebt er in Berlin und spielt mit hochkarätigen Besetzungen auf renommierten Festivals, in Theatern und Milongas.
Das Duo nimmt sie mit auf eine musikalische Reise durch vergangene Zeiten: in altertümliche Cafés, auf die leuchtende Avenida Corrientes, in atmosphärische Milongas und die engen Gassen San Telmos. In die edle Confiteria Ideal und in die schmucklosen Klitschen, aus denen der Geruch billigen Weins und der melancholische Klang eines Bandoneons empor steigen.
Persönliche Geschichten über das Leben in Buenos Aires und in Berlin runden das Programm ab und lassen es zu einem unvergesslichen Erlebnis werden!
Bernardo Fingas (Buenos Aires): Bandoneón & Geschichten de Buenos Aires
Gabriel Battaglia: Gitarre
Reservierungen: mail@melva-stuttgart.de
Eintritt: 25 €
Ihr Konzerteintritt wird zum Einkaufsgutschein in der »Melva«-Boutique
vlnr. Axel Nagel, Klaus Brosowskey, Andy Kemmer, Wolfgang Rosner
Traumhafte Songs zwischen R & B, Soul und zeitlosen Grooves von Johnny Guitar Watson bis John Mayer. 50'ger Jahre Jump & Jive-Blues, Seelenmusik von Ray Charles, Jimi Hendrix Sounds, leicht verjazzt. Alles eigenständig arrangiert und mit Verve und Spielwitz vorgetragen!
Eben alles, was den Musikern von den "SPIELERN" Spaß macht, und von dem sie am meisten verstehen. Unbändige Spielfreude und feinstes Entertainment pur, das sind die SPIELER.
Eintritt: 25 €
Ihr Konzerteintritt wird zum Einkaufsgutschein in der »Melva«-Boutique
AXEL NAGEL: GESANG, GITARRE
WOLFGANG ROSNER: DRUMS
ANDY KEMMER: BASS
KLAUS BROSOWSKEY: KEYBOARD, PIANO
Reservierungen: mail@melva-stuttgart.de
Eintritt: 25 €
Ihr Konzerteintritt wird zum Einkaufsgutschein in der »Melva«-Boutique
DIE SPIELER - DR. NOBLUES MIT FRONTMAN GAZ
„Dr. Noblues? Wer soll das denn sein? Erinnert mich irgendwie an eine verrückte Truppe aus dem Remstal..." - Ja, das mag sein und das ist kein Zufall! Denn drei Mitglieder der Kultband Dr. Mablues haben ihre Finger im Spiel. Gaz (Voc., Bass), Tommy K. (Drum) und Thommy Mathessohn (Voc., Ac. Git.) haben aus coronabedingter Not eine Tugend gemacht und zusammen mit Steve Mushrush (Git.) und Jean-Pierre Barraqué (Keys) eine Band ins Leben gerufen, die auch auf kleineren Bühnen ihr musikalisches Feuerwerk zünden kann: hochexplosive Interpretationen heißgeliebter Songs mit viel Platz für spontane Musikalität und hohem Spassfaktor. Und eine Verneigung vor Ray Charles, Little Feet, Steely Dan, den Beatles, Tom Jones und anderen großartigen Legenden der Musikgeschichte.
GAZ: VOC, BASS
TOMMY K.: DRUMS
THOMMY MATHESSOHN: VOC, AKOUST. GITARRE
JEAN-PIERRE BARRAQUÉ: KEYBOARD, PIANO
STEVE MUSHRUSH: GITARRE
Reservierungen: mail@melva-stuttgart.de
Eintritt: 25 €
Ihr Konzerteintritt wird zum Einkaufsgutschein in der »Melva«-Boutique